Produkt zum Begriff Chancen:
-
Geboren für die großen Chancen (Fichtner, Ullrich)
Geboren für die großen Chancen , Endlich ein Buch, das wieder Lust auf die Zukunft macht! Machen, verbessern, Menschsein: Argumente gegen den Pessimismus unserer Zeit Die Angst vor dem Klimawandel, wirtschaftlichem Niedergang oder unberechenbaren Technologien beherrscht zu oft unser Denken. Statt mit dem Besten rechnen wir mit dem Schlimmsten und unterschätzen dabei die Kraft, mit der laufend gewaltige Fortschritte gemacht werden. Nicht als Verhängnis, sondern als Möglichkeit erzählt Ullrich Fichtner, einer der renommiertesten Journalisten des Landes, was uns in den kommenden Jahrzehnten erwartet. Was darf ein Kind, das heute geboren wird, im Laufe seines Lebens an Wandlungen erwarten? Auf welche Paradigmenwechsel muss es sich gefasst machen, welche neuen Horizonte werden sich ihm eröffnen? Basierend auf aktuellen Forschungen und Recherchen entwirft Ullrich Fichtner ein so realistisches wie faszinierendes Bild der Zukunft, das endlich wieder Lust auf die Welt von morgen macht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231018, Produktform: Leinen, Autoren: Fichtner, Ullrich, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: 2023; 2100; analyse; artificial intelligence; bing; buch; bücher; chatbot; chatgpt; dystopie; entwicklung; factfulness; forschung; fortschritt; frank schätzing; gesellschaft; hans rosling; hoffnung; humanität; individualität; künstliche intelligenz; medizin; menschheit; menschsein; metaverse; neuerscheinung; openai; psychologie; selbstwahrnehmung; sidney; soziologie; städteentwicklung; technologie; utopie; vertrauen; was, wenn wir einfach die welt retten?; wirtschaft; zukunft; zusammenarbeit; zusammenhalt; zusammenleben; zuversicht, Fachschema: Gesellschaft / Zukunft, Alternativen~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Technologie, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Technologie, allgemein, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Prognosen, Zukunftsstudien, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 218, Breite: 144, Höhe: 31, Gewicht: 490, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641308957, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0500, Tendenz: -1,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
Chancen und Herausforderungen für eine digitale und nachhaltige Zukunft im finanzwirtschaftlichen Kontext
Chancen und Herausforderungen für eine digitale und nachhaltige Zukunft im finanzwirtschaftlichen Kontext , Die Themen Digitale Transformation und Nachhaltigkeit gewinnen in der globalen Finanzwirtschaft weiterhin an Bedeutung, und das Interesse an Forschungsbeiträgen insbesondere auch im Kontext von Corporate Governance und Risikomanagement bleibt stark. In dem Sammelband wenden wir uns diesen Themenfeldern mit den neuesten Beiträgen aus der angewandten finanzwirtschaftlichen Forschung zu. Dies ist insbesondere wichtig, da dieser Transformationsprozess von einer hohen Dynamik und ständigen Veränderungen geprägt ist. Der Band speist sich weitgehend aus Beiträgen, die sich einer umfangreichen wissenschaftlichen Diskussion im Rahmen der 3. wissenschaftlichen Fachtagung "Digitale Transformation und Nachhaltigkeit in der globalen Finanzwirtschaft" im September 2023 an der FH Salzburg gestellt haben. Mit Beiträgen von Alina Alexenko | Yanik Bröhl | Elisabeth Cenger | Eric Dittmar | Manuela Ender | Christa Hangl | Tim Alexander Herberger | Patrick Hilpert-Thiesen | Jascha-Alexander Koch | Michael Kuttner | Julian Mennecke | Christine Mitter | Thomas Rudolf Mörth | Jörg Müller | Tatiana Nikitina | Harun Pacic | Julia Riepl | Nicole Scheidleder | Maria Skalaban | Carina Stanjeck | Jona Stinner | Marcel Tyrell | Arnd Wiedemann | Laura Wolfschluckner , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Radikalisierung durch Verschwörungstheorien
Radikalisierung durch Verschwörungstheorien , Hannes Swoboda Vorwort Astrid Seville Auf der Suche nach Zurechenbarkeit. Verschwörungstheorien als Phänomen - eine Einführung Nils Kumkar Verschwörungstheorien als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Erkenntnis Interview mit Michael Butter Merkmale und Funktionsweise von Verschwörungstheorien Clara Schliessler Alles eins? Zum Verhältnis von Autoritarismus, Verschwörungsmentalität und Esoterik Paulina Fröhlich, Michelle Deutsch Die demokratische Relevanz von Einsamkeitserfahrungen Jugendlicher in Deutschland Markus Brunner, Florian Knasmüller Sozialpsychologische Betrachtungen von Protest und Radikalisierung in Corona-Zeiten Interview mit Ulrike Schiesser Einblick in die psychologisch geschulte Praxisarbeit Maria do Mar Castro Varela Gibt es ein Recht auf Desinformationen? Hassreden und Staatsphobie in sozialen Medien Helena Mihalejevic Digitale Verschwörungsmythen algorithmisch erkennen Elke Ziegler Wissenschaftskommunikation in der Krise. Binnenansichten einer Wissenschaftsjournalistin in Österreich , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist unsere Demokratie durch Extremismus gefährdet?
Extremismus kann eine Bedrohung für die Demokratie darstellen, da er die Grundprinzipien der Demokratie wie Toleranz, Pluralismus und Meinungsfreiheit untergraben kann. Wenn extremistische Ideologien an Einfluss gewinnen und Gewalt oder Unterdrückung fördern, kann dies die Stabilität und Funktionsfähigkeit einer Demokratie gefährden. Es ist wichtig, extremistische Tendenzen frühzeitig zu erkennen und ihnen aktiv entgegenzutreten, um die demokratischen Werte zu schützen.
-
Inwiefern kann die Verbreitung von Extremismus in verschiedenen Bereichen wie Politik, Religion, Ideologie und sozialen Medien bekämpft werden?
Die Verbreitung von Extremismus kann bekämpft werden, indem Bildung und Aufklärung gefördert werden, um Menschen zu helfen, kritisch zu denken und verschiedene Perspektiven zu verstehen. Zudem ist es wichtig, extremistische Inhalte in sozialen Medien zu überwachen und zu entfernen, um deren Verbreitung zu verhindern. Politische Maßnahmen wie die Stärkung demokratischer Institutionen und die Förderung von Toleranz und Vielfalt können ebenfalls dazu beitragen, Extremismus einzudämmen. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der internationalen Gemeinschaft entscheidend, um gemeinsame Strategien zur Bekämpfung von Extremismus zu entwickeln und umzusetzen.
-
Inwiefern hingen die NS-Ideologie und die NS-Propaganda zusammen?
Die NS-Ideologie und die NS-Propaganda waren eng miteinander verbunden. Die Propaganda diente dazu, die Ideologie der Nationalsozialisten zu verbreiten und zu festigen. Sie sollte die Bevölkerung von der Richtigkeit der nationalsozialistischen Ideen überzeugen und die Herrschaft der NSDAP legitimieren. Die Propaganda spielte eine zentrale Rolle bei der Manipulation und Kontrolle der Massen und trug dazu bei, die Ideologie des Nationalsozialismus in der Gesellschaft zu verankern.
-
Wie beeinflusst der Extremismus die Politik?
Extremismus kann die Politik auf verschiedene Weisen beeinflussen. Zum einen kann er zu einer Polarisierung der politischen Landschaft führen, indem er extremistische Positionen in den Vordergrund rückt und den Raum für gemäßigte Ansichten einschränkt. Zum anderen kann Extremismus zu einer Verschärfung der politischen Rhetorik und zu einer Abkehr von demokratischen Prinzipien führen. Darüber hinaus kann er auch zu einer Zunahme von Sicherheitsmaßnahmen und Einschränkungen der Bürgerrechte führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Chancen:
-
Propaganda (Ellul, Jacques)
Propaganda , Die Natur der Propaganda besteht nach dem großen Philosophen Jacques Ellul in der Anpassung des Individuums an eine Gesellschaft, die darauf abzielt, das Individuum dienstbar und konform zu machen. "Mit der Logik, die ein großartiges Instrument des französischen Denkens ist, versucht Ellul seine These zu beweisen, dass Propaganda ungeachtet positiver oder negativer Intentionen nicht nur eine zerstörerische Wirkung für die Demokratie hat, sondern vielleicht die größte Gefahr für die Menschheit der modernen Welt ist," schrieb Robert R. Kirsch zum Erscheinen der Originalausgabe 1962 in der Los Angeles Times. Im Westend Verlag erscheint nun erstmals die deutsche Übersetzung dieses wichtigen Standardwerks zur Propagandaforschung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210920, Produktform: Leinen, Autoren: Ellul, Jacques, Übersetzung: Driesen, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 450, Keyword: öffentlicher Diskurs öffentliche Meinung Meiungskorridor Buch; Meinung Meinungsbildung Meinungsvielfalt Meinungshohheit Buch; LeBon Psychologie der Massen Buch; Propaganda Edward Bernays Buch; Jacques Ellul Philosoph Professor christlicher Anarchismus Buch; Ideologie Ideologien Wahrheit Wahr Falsch Perspektiven Buch; unbewusste unterbewusste Anpassung Konformität Buch; Gefahr für die Demokratie Buch, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Prognose (futurologisch)~Voraussage~Zukunft~Anarchismus~Demokratie~Menschenrechte~Demoskopie~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung~Meinungsforschung~Aufstand / Revolution~Revolution~Gesellschaft / Zukunft, Alternativen~Bewegung (politisch), Fachkategorie: Control, privacy and safety in society~Prognosen, Zukunftsstudien~Anarchismus~Politische Führer und Führung~Politisches System: Demokratie~Menschenrechte, Bürgerrechte~Öffentliche Meinung und Umfragen~Politische Kampagnen und Werbung~Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Fachkategorie: Politische Bildung, Demokratieerziehung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Breite: 149, Höhe: 46, Gewicht: 756, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2623697
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Goertz, Stefan: Extremismus und Sicherheitspolitik
Extremismus und Sicherheitspolitik , Alle wichtigen und aktuellen Inhalte aus dem Bereich Extremismus und Sicherheitspolitik für die Polizei und die Verfassungsschutzbehörden. Das Werk behandelt die Phänomene Rechts- und Linksextremismus und -terrorismus, "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" sowie die verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Islamismus und islamistischer Terrorismus. Zudem werden die Bereiche Cybercrime, Organisierte Kriminalität und Clankriminalität untersucht. Die aktualisierte 2. Auflage geht aus aktuellem Anlass besonders auf Cyberattacken, Sabotage und Spionage ein. Die Ausführungen lehnen sich an die Lehrinhalte der polizeilichen (Fach-)Hochschulen und Akademien sowie der Verfassungsschutzbehörden an. Kurze Zusammenfassungen, Beispiele und Merkkästen sowie Übersichten in Bullet Points am Ende jedes Kapitels veranschaulichen die Inhalte. Damit eignet sich das Buch für das Studium des gehobenen Polizeivollzugsdienstes und die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes, für die Aus- und Weiterbildung der Landespolizeien, der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes sowie für die Verfassungsschutzbehörden. Prof. Dr. Stefan Goertz lehrt an der Hochschule des Bundes, am Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Politik (Aristoteles)
Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Rechte Gewalt
Rechte Gewalt , Rechte Gewalt in Brandenburg ist fast schon alltäglich. 138 Fälle rechter Gewalt zählte die Betroffenenberatungsstelle Opferperspektive im Jahr 2022. Darunter waren 66 einfache und 39 gefährliche Körperverletzungen sowie 30 Nötigungen und Bedrohungen und einige weitere Vorfälle, darunter eine Brandstiftung. Nicht mitgezählt sind hier verbale Angriffe, Sachbeschädigungen, Drohungen und weitere Ereignisse, die nach den Kriterien der Opferperspektive nicht als Gewalttaten erfasst werden. Rechte Gewalt gehört zur Wirklichkeit des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Brandenburg und fordert Institutionen, Forschung und Zivilgesellschaft immer wieder von Neuem heraus. Das wird sich in den nächsten Jahren, so ist zu befürchten, nicht maßgeblich ändern. Mit dem Blick auf das Bundesland Brandenburg lassen sich die hier spezifischen Konstellationen beschreiben; zugleich werden Erkenntnisse über Dynamiken, Entstehungskontexte und Wirkungsweisen von rechter Gewalt ermöglicht, die nicht an das Bundesland gebunden sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230918, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Botsch, Gideon~Köbberling, Gesa~Schulze, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Gewalt; Neonazismus; Rechtsextremismus, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politik und Staat, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 31, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind effektive Maßnahmen, um Extremismus und Radikalisierung in der Gesellschaft zu bekämpfen?
Effektive Maßnahmen zur Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung sind Aufklärung und Prävention durch Bildung und Sensibilisierung, soziale Integration und Unterstützung von gefährdeten Gruppen sowie die Stärkung demokratischer Werte und Institutionen. Es ist wichtig, frühzeitig Warnzeichen zu erkennen und entsprechende Unterstützung anzubieten, um Radikalisierungstendenzen entgegenzuwirken. Zudem sind interkultureller Dialog, Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren und der Austausch von Best Practices entscheidend, um Extremismus langfristig zu bekämpfen.
-
Wie kann die Gesellschaft effektiv Extremismusprävention betreiben, um Radikalisierung und Extremismus zu bekämpfen?
Die Gesellschaft kann effektive Extremismusprävention betreiben, indem sie auf Bildung setzt und Vorurteile abbaut. Es ist wichtig, soziale Integration zu fördern und Unterstützung für gefährdete Personen anzubieten. Zudem sollten extremistische Ideologien aktiv bekämpft und extremistische Gruppen überwacht werden.
-
Was sind die Herausforderungen und Chancen bei der politischen Einflussnahme in einer Demokratie?
Die Herausforderungen bei der politischen Einflussnahme in einer Demokratie sind die Konkurrenz mit anderen Interessengruppen, die Transparenz und Glaubwürdigkeit der eigenen Ziele sowie die Notwendigkeit, breite Unterstützung zu gewinnen. Die Chancen liegen in der Möglichkeit, politische Entscheidungen mitzugestalten, die Förderung von Demokratie und Bürgerbeteiligung sowie die Schaffung von langfristigem Wandel durch politische Einflussnahme. Es ist wichtig, die demokratischen Prozesse zu respektieren und ethische Standards einzuhalten, um langfristig erfolgreich zu sein.
-
Welche Maßnahmen können Regierungen, Bildungseinrichtungen und Gemeinschaften ergreifen, um Extremismus in verschiedenen Bereichen wie Politik, Religion, Ideologie und sozialen Medien zu bekämpfen?
Regierungen können Gesetze und Programme zur Bekämpfung von Extremismus implementieren, die auf Prävention, Aufklärung und der Förderung von Toleranz basieren. Bildungseinrichtungen können interkulturelle Programme und Aktivitäten anbieten, um das Verständnis und die Akzeptanz von Vielfalt zu fördern. Gemeinschaften können sich aktiv für den Zusammenhalt und die Integration von verschiedenen Gruppen einsetzen, um soziale Ausgrenzung zu verhindern. Zudem ist es wichtig, in den sozialen Medien Desinformation und Hassrede zu bekämpfen und die Verbreitung extremistischer Inhalte zu unterbinden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.